- Nach dem Auftauen der Teiche sofort Wasser und Fische kontrollieren. Besonders den pH-Wert. Bei saurem Wasser (unter 7) kalken.
- Vor dem Besatz eventuell Desinfektionskalkung mit Branntkalk durchführen.
- In der Vegetationszeit von Mai bis Oktober Erhaltungskalkungen 14-tägig bei den Futterplätzen (jeweils nach Bedarf durchschnittlich 100 kg / ha)
- Auf Fischfresser achten. Derzeit sind viele Kormorane unterwegs. Es kommt zuerst einer, dann zwei, dann drei, dann sieben und dann 70?!
- 1200 Fischotter in der Steiermark! Täglich werden 2 Tonnen Fische vernichtet—aufpassen!
- Nach Fütterungsbeginn mit Schwimmfutter je nach Witterung täglich mit Maß weiterfüttern.
- Informationen und Ratschläge unter Tel. : 0664/602596-4230 oder im Internet teichwirteverband.at
|
Anzeigen
Schuppenkarpfen von 10-50 dag günstig abzugeben. Saazer Teiche, Saaz 61, 8341 Paldau Anfragen: Wolgang 0664/4239891
Sofort verfügbar. Ca. 500 kg K2 bis K5 wegen Überbestand günstig abzugeben. Standort Südoststeiermark. fisch&tisch@gmail.com 066480120200
Saiblinge verschiedener Größen abzugeben. 0664/3403445
Abfischen am 20.03.2021 haben im Verkauf ca.7000 kg Karpfen,Amur,Tolstalob,Schleien,Zander und Futterfische von groß bis klein, wenn möglich bitte vorbestellen damit wir jeden Wunsch berücksichtigen können. Tel. 0664 2318500 oder manfred.koschir@gmail.com
Abzugeben: Weiße Amur und Silberamur (Tolstolob) per Stück ca. 5kg, 0676/3413006
Gesucht: Teich oder Schottergrube zu kaufen und zu pachten, Tel.: 0676/3413006
Hechte 1 bis 2,5 kg und Amur per Stück bis 5 kg abzugeben. 0676/3413006
Abzugeben: Schuppenkarpfen, Spiegelkarpfen, Amur per Stück 5-10 kg, Degen Richard, 0664/6154864
Koi aus eigener Zucht 10 – 20 cm, 10 € pro Stück; ab 50 Stück à 5 €; Tel: 066473728500, Herr Stadler
Abzugeben Karpfen K2/K3/K4 bis 6 kg, pro KG 4 €; sowie Karpfen 7 bis 10 kg pro KG 6 €; Tel: 066473728500, Herr Stadler
Tipps für Fischer und Teichwirte
|