![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Karpfenzubereitung -Helfried ReimoserZubereitung von KarpfenburgerZubereitung Karpfen TraditionellZubereitung gebratener Karpfen mit ApfelschmarrnZubereitung Karpfenfilet in BierbackteigZubereitung Karpfenfilet in DinkelkrusteZubereitung Karpfenfilet mit KräuterkrusteZubereitung von KarpfenlockenLink für weitere Rezepte und Kochbücher:https://www.teichwirteverband-noe.at/download+2500++2633250+7330
Welche Süßwasserfische kann man essen?[/caption]Süßwasserfische sind heute wieder sehr gefragt. Nach wie vor wird Fisch für den österreichischen Markt zum Großteil importiert. Die Nachfrage nach heimischen Arten steigt aber enorm. Vor allem hochwertige heimische Produkte sind von Fischliebhabern und der Gastronomie besonders gesucht.
Im Mittelalter hatte die heimische Fischzucht eine weit größere Bedeutung als heute. Viele Arten, die damals als Delikatessen gehandelt wurden, sind heute als Speisefisch kaum noch bekannt. Es gibt einige Duzend heimischer Arten, von denen der Karpfen die längste Tradition in Österreich hat. Erst im 19. Jahrhundert entstanden die ersten Forellenzuchten. Das Angebot an heimischen Süßwasserfischen ist in Österreich stark gestiegen. Einige Betriebe bemühen sich um Spitzenqualität und ökologisch verträgliche Produktionsweise. Heimische Fische, die sich schon lange kulinarischer Beliebtheit erfreuen: Karpfen Heimische Fische, die gerade wieder entdeckt werden: Brachse Fische, die erst seit kurzem in Österreich gezüchtet werden: Amur Fischkochen ist kinderleicht! Fischverarbeiter bieten eine Reihe küchenfertiger Produkte an: Heimischer Frischfisch:
Es gibt drei Dinge, die in der Regel eine gute Basis für’s Fischkochen darstellen:
Wenn man diese Dinge beherzigt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Wenn man einmal keine Lust auf Kochen hat: Auf den Bauernmärkten und im Handel sind auch Delikatessen von heimischen Fischen erhältlich:
|
AnzeigenSaiblinge verschiedener Größen abzugeben. 0664/3403445 Abzugeben: Weiße Amur und Silberamur (Tolstolob) per Stück ca. 5kg, 0676/3413006 Gesucht: Teich oder Schottergrube zu kaufen und zu pachten, Tel.: 0676/3413006 Hechte 1 bis 2,5 kg und Amur per Stück bis 5 kg abzugeben. 0676/3413006 Abzugeben: Schuppenkarpfen, Spiegelkarpfen, Amur per Stück 5-10 kg, Degen Richard, 0664/6154864 Koi aus eigener Zucht 10 – 20 cm, 10 € pro Stück; ab 50 Stück à 5 €; Tel: 066473728500, Herr Stadler Gesucht: Lehrling oder Facharbeiter, Bewerbung an Fischzucht Igler: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |